03.04.2025
C.19 Grundlagen erfolgreicher und rechtssicherer Bau-Vergabeverfahren
Vergabeverfahren | Leistungsbeschreibung | Vertragsgestaltung | Wertung | Nachtragsmanagement | Lieferengpässe
03.04.2025
C.19 Grundlagen erfolgreicher und rechtssicherer Bau-Vergabeverfahren
Vergabeverfahren | Leistungsbeschreibung | Vertragsgestaltung | Wertung | Nachtragsmanagement | Lieferengpässe
03.06.2025
C.26 Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen
Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen | Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung | Vertragsgestaltung | Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen
24.09.2025
G.3 Bauablaufstörungen und rechtliches Nachtragsmanagement bei Bauprojekten der öffentlichen Hand
Großprojektabwicklung | Bauvertragsnovelle |AGB-Recht | Proaktives und reaktives Nachtragsmanagement | HOAI-Preisrecht | Reduzierung von Projekt- Bauzeitnachtragsrisiken | Aktuelle Entwicklungen
16.05.2025
G.9 Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand
Verantwortungsbereiche von Führungskräften | Betreiberpflichten & Rechtsfolgen | Schuld- und Haftungsfrage | Pflichtenübertragung | Entlastungs- und Exkulpationsmöglichkeiten | Praxisbeispiele
21.05.2025
R.6 Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften einsetzen – rechtliche Aspekte
Rechtliche Rahmenbedingungen | Netzanschluss | Betreiberpflichten | Finanzielle Förderung | Eigenstromversorgung | Belieferung von Dritten
Agendaliste: Vergangene Seminare der Fortbildungskampagne öffentliches Recht